- abspritzen
- ejakulieren (fachsprachlich)
* * *
ạb||sprit|zen* * *
ạb|sprit|zen <sw. V.>:1. <hat>a) (jmdn., sich, etw.) durch Bespritzen mit Wasser nass machen, reinigen:ich habe den Wagen abgespritzt;er spritzte sich mit dem Gartenschlauch ab;b) mithilfe eines Wasserstrahls entfernen:ich werde den Dreck [mit dem Schlauch] a.;c) (Pflanzen) mit einer chemischen Lösung besprühen:die Sträucher a.2. <hat> durch eine Injektion töten:einen Hund vom Tierarzt a. lassen.3. <ist> von etw. spritzend abprallen:die Wassertropfen spritzten von der Scheibe ab.4. <ist> (salopp) eilig davongehen, -fahren:sie spritzte ab.5. <hat> (derb) ejakulieren.6. <hat> (Kochkunst) mit ein paar Tropfen von etw. würzen, abschmecken:den Drink gut gekühlt und abgespritzt mit frischer Zitrone servieren.* * *
ạb|sprit|zen <sw. V.>: 1. <hat> a) (jmdn., sich, etw.) durch Bespritzen mit Wasser nass machen, reinigen: ich habe den Wagen abgespritzt; dass sie ... die Pferde mit dem Schlauch a. (Frischmuth, Herrin 46); er spritzte sich mit dem Gartenschlauch ab; b) mithilfe eines Wasserstrahls entfernen: ich werde den Dreck [mit dem Schlauch] a.; c) (Pflanzen) mit einer chemischen Lösung besprühen: die Sträucher a. 2. durch eine Injektion töten <hat>: einen Hund vom Tierarzt a. lassen; (nationalsoz. verhüllend:) Hätte die SS ihn gefunden, so wäre er als Verrückter sofort abgespritzt worden (Remarque, Funke 15). 3. von etw. spritzend abprallen <ist>: die Wassertropfen spritzten von der Scheibe ab. 4. (salopp) eilig davongehen, -fahren <ist>: sie spritzte ab. 5. (derb) ejakulieren <hat>: Der Student presst die Frau an sich ... Er möchte noch nicht a. (Jelinek, Lust 113). 6. (Kochk.) mit ein paar Tropfen von etw. würzen, abschmecken <hat>: den Drink gut gekühlt und abgespritzt mit frischer Zitrone servieren.
Universal-Lexikon. 2012.